© 2010-2022 by krys.becker
Programm-Übersicht
Gemeinschaft
Verreisen ohne Eltern,
aber dafür in einer netten
Kindergruppe - das ist es,
was unser FerienCamp so
spannend und
abenteuerlich macht.
Hier können wir
alte Freunde treffen
und neue Freundschaften
schließen.
Wir kümmern uns
gemeinsam um die Tiere
auf dem Ferlhof, essen
zusammen und haben
unsere Schlaflager in
Gemeinschaftszimmern.
Also ist immer jemand da,
mit dem wir zusammen
spielen, faulenzen, auf
Entdeckungstour gehen
und einfach Spaß haben
können.
Und für eine Reihe
aufregender Abenteuer,
lustiger Spiele und
interessanter Erlebnisse
ist gesorgt.
Verschiedene Gruppen-
aktivitäten wie die
gemeinsame Schatzsuche
oder die Zimmer-
Olympiade schweißen
zusätzich zusammen.
Lagerfeuer
Für das Lagerfeuer
benötigen wir Brennholz,
das wir aus dem Wald in
der Nähe holen.
Beim anschließenden
Holzhacken zerkleinern
wir die Stämme mit einer
richtigen Axt zu
handlichen Holzscheiten.
Die Grillspieße finden wir
ebenfalls im Wald.
Wir schnitzen uns die
Spitzen selbst und
verzieren die Stöcke
noch, wenn uns das
gefällt.
Beim Feuermachen dürfen
wir natürlich ebenfalls
mithelfen. Auch das Feuer
in Gang zu halten will
gekonnt sein.
Wir grillen
verschiedene Leckereien:
* Würstl
* Marshmellows
* Stockbrot
Natürlich lassen wir
das Feuer noch bis in die
Nacht hinein brennen und
nutzen die Stimmung zu
angeregten Gesprächen
oder Kreisspielen.
Spiel & Spaß
In der Freizeit gibt es
auf dem Gelände des
Bauernhofs jede Menge zu
entdecken:
* Gokart-Fahren dürfen wir
auf dem gesamten
Gelände - es gibt sogar
einen kleinen Hügel für
schnellere Fahrten
* das Riesen-Trampolin ist
groß genug für bis zu zwei
Kinder gleichzeitig
* die große Wiese hinter
dem Haus eignet sich für
unsere Sport-Angebote
und für Tobe-Spiele
* auf dem Vorplatz zum
Gästehaus gibt es
Zielscheiben für das Mini-
Armbrust-Zielschießen
* die Streicheltiere freuen
sich auf unseren Besuch
* viel Spaß versprechen
auch verschiedene
Wasserspiele, die wir bei
schönem Wetter im Freien
unternehmen können
(mit Wasserrutsche,
Wasserpistolen und
Wasserballons)
Einige unserer geplanten Aktivitäten im FerienCamp
In unserem FerienCamp haben wir auch diesmal wieder ein spannendes Ferienprogramm für
Euch vorbereitet. Wir bieten dabei bewusst eine Abwechslung vom normalen Alltag.
Hier schon einmal eine kleine Vorschau auf einige Programmpunkte:
Bauernhof
Auf dem bewirtschafteten
Bauernhof verbringen wir
eine interessante Zeit, bei
der wir aktiv in das
tägliche Arbeitsgeschehen
eingebunden werden:
* Beim Stalldienst
in der Früh und am Abend
füttern wir die Kühe im
Stall und die Tiere im
Streichelzoo.
* Wir können auch
an den informativen Lern-
Einheiten teilnehmen, die
von Seiten des Ferlhof-
Personals angeboten
werden, und die uns viel
nützliches Wissen über
einen Bio-Bauernhof und
seine tierischen Bewohner
vermitteln.
Dabei lernen wir noch
jede Menge über das
Leben und Arbeiten auf
einem echten Bauernhof,
denn die freundliche
Bauernfamilie begleitet
uns mit Erklärungen und
Hilfe.
Sportliches
Auf dem Gelände können
wir uns gut austoben,
indem wir mit den
Gokarts über den Hof
sausen oder auf der Wiese
mit den Toren Fußball
oder Rugby spielen.
Daneben lässt sich das
große Trampolin für
akrobatische Kunststücke
nutzen.
Dai-Sihing Krys bietet
ein spezielles Training in
Kinder-DAO-KungFu an
(waffenlose Selbstvertei-
digung), ebenso eine
Einführung in das Training
mit Stock und Schwert
(Escrima), sowie in die
Grundlagen des sehr
beliebten Bodenkampfs
(Ringen) an. Diese
Einheiten sind gleicher-
maßen geeignet für
Einsteiger und für
Fortgeschrittene.
Gerade für Schüler anderer
Stile (Karate, Taekwondo,
Aikido, Kung Fu) eignet
sich dieses Angebot als
interessante Ergänzung.
Highlights
In jedem FerienCamp gibt
es weitere spezielle
Höhepunkte, auf die wir
uns schon vorher freuen:
* Beim Taktorfahren
auf dem Hof dürfen wir
selber ans Steuer
und mal einen echten
Traktor lenken.
* Aus den guten Ferlhof-
Eiern stellen wir leckere
Spaghetti und Brötchen
her. Und wir backen auch
unsere eigene, selbst
belegte Pizza.
* Die Schatzsuche wird
vorbereitet von jeweils
anderen Mitfahrern und
ist inzwischen jedes Jahr
abenteuerlicher:
Eingebettet in selbst
erdachte Geschichten von
Rittern, Gespenstern oder
Piraten, eine Detektiv-
Story oder ein Munchkin-
LARP gilt es immer wieder
in Gruppen den begehrten
Schatz zu erbeuten.
Streicheltiere
Auf dem Ferlhof gibt es
einen kleinen Streichelzoo
mit Kanninchenställen,
Schafen und Eseln.
In diesem Bereich dürfen
wir die Tiere versorgen
und auch mit ihnen
spielen.
Auch die anderen Tiere,
die als Nutzvieh gehalten
werden (Hühner und
Rinder) und bei deren
Versorgung wir mithelfen,
dürfen natürlich genauso
gestreichelt werden.
Auf dem Hof gibt es auch
noch weitere Bewohner
wie das Hausschwein
Hansi und verschiedene
Katzen, die sich ebenfalls
füttern lassen.
Munchkin
Das Kartenspiel Munchkin
hat auf unseren
Ferienfahrten inzwischen
Kultstatus erreicht. In
bester Fantasy-
Rollenspiel-Manier
begeben wir uns in ein
unterirdisches Dungeon
(Höhle, Verlies) und
bekämpfen dort die
Monster, die hinter den
Türen lauern und ihre
Schätze bewachen.
Neben der phantasievollen
Umgebung und
dem spannenden,
immer wieder
wechselnden Spielverlauf
sind es auch
die sehr humorvoll
gestalteten Karten,
die den Reiz dieses Spiels
ausmachen.
Manche der beschriebenen Programmpunkte sind möglicherweise witterungsabhängig oder
finden statt, wenn diese Aktionen das entsprechende Interesse der Teilnehmer finden.
Künstlerisches
Wir haben die Möglichkeit,
eigene Kunstwerke
aus Ton herzustellen,
die anschließend im
Töpferofen gebrannt
werden.
Am Ende der Freizeit
können wir sie dann mit
nach Hause nehmen.
Großer Beliebtheit erfreut
sich auch seit Jahren -
und das nicht nur bei den
Mädchen - unser Body-
Painting und ebenso die
Tattoo-Werkstatt (mit
abwaschbaren Farben),
das wir immer wieder
gerne anbieten.
Dabei entstehen teilweise
richtige Kunstwerke.