© 2010-2023 by krys.becker
Infos zum FerienCamp während der Corona-Lage
Infos zur Corona-Situation
Unser FerienCamp 2023 - Corona-Schutz-
Maßnahen
Nach derzeitigem Informationsstand (Mitte Jan ´23) gehen wir davon
aus, dass die meisten Regeln zum Infektionsschutz im Sommer für uns
nicht mehr erforderlich sein werden.
Da das Corona-Infektionsgeschehen aber meist unerwartete Dynamiken
aufweisen kann, geben wir hier einen Überblick über die Regularien der
letzten beiden Jahre sowie solche, die weiterhin beachtet werden
sollen.
Am ehesten werden wohl die grundsätzlichen Abstandsgebote - speziell
bei An- und Abreise - und möglicherweise eine Maskenpflicht in
bestimmten Teilbereichen in Kraft bleiben.
Sollten sich die Bedingungen bis zum Sommer noch erheblich für uns
ändern, informieren wir die Teilnehmer mit festen Platzzusagen darüber
natürlich zeitnah per eMail. Ebenso stellen wir diese Informationen nach
Möglichkeit ebenso hier auf der WebSite zur Verfügung.
Hier nun ein Überblick über die Regularien, mit denen unser FerienCamp
selbst unter erschwerten Bedingungen erfolgreich stattfinden konnte.
Selbst in einer schwierigeren Corona-Lage als der momentan absehbaren
können wir unser FerienCamp - wie auch bereits in den vergangenenen
drei Jahren - mit den jeweils erforderlichen Sicherheits- und Hygiene-
Regeln durchführen. Unser FerienCamp wird nach derzeitigem
Kenntnisstand also sicherlich stattfinden.
Die wichtigsten Regeln zur Vermeidung von
Ansteckungsmöglichkeiten mit dem SARS-CoV-2-Erreger
(Auszug aus unserem Sicherheits- und Hygiene-Konzept):
Grundsätzliches zum Gesundheitsschutz im FerienCamp 2022/23
Unser FerienCamp fand 2020 und 2021 unter allen erforderlichen
Sicherheits- und Hygiene-Auflagen statt, die eine mögliche Ansteckung
mit dem aktuellen SARS-CoV-2-Erreger unter den Teilnehmern und
Begleitern verhindern sollen. Die Rahmenbedingungen einer Kinder-
FerienFreizeit-Fahrt lassen jedoch trotz größter Sorgfalt naturbedingt
keinen hundertprozentigen Schutz vor einer möglichen Ansteckung mit
dem Corona-Virus zu.
Als Erziehungsberechtigte solltet Ihr Euch bitte über die Dynamik der
Corona-(COVID-19)-Pandemie in Kenntnis setzen, um Euer Kind in
eigener Verantwortung zum FerienCamp anmelden zu können, und
sprecht uns als Veranstalter sowie als ehrenamtliche Begleiter von
jeglicher Haftung für Schäden im Zusammenhang mit einer derartigen
Infektion frei.
Die geltenden Sicherheits- und Hygiene-Vorschriften halten alle Familien
bei An- und Abreise und alle Kinder während des Aufenthalts im Camp
ein. Bei einem gesundheitsgefährdenden Verhalten eines Teilnehmers
(Eigen- oder Fremdgefährdung) ist der Ausschluss vom FerienCamp
vorgesehen, was eine umgehende Abholung durch die Eltern zur Folge
hätte (siehe dazu bitte auch unter Vorzeitige Abholung aus dem
FerienCamp in unseren AGB).
Das Programm, das wir während unseres Aufenthalts für die Teilnehmer
anbieten, werden wir entsprechend an die Gegebenheiten anpassen.
Dabei möchten wir aber alle wichtigen Programm-Punkte in Absprache
mit den Teilnehmern natürlich ermöglichen.
Wir machen einfach das Beste aus dem, was geht.
An- und Abreise
Für die An- und Abreise gilt Maskenpflicht für alle Teilnehmer, Eltern und
weitere Begleiter in den Innenräumen. Wir werden die Rezeption (zur
Erledigung der Formalitäten) nach Möglichkeit wieder nach draußen
verlegen (Pavillon), sodass unser Gästehaus von Eltern und weiteren
Familienbegleitern nicht betreten werden braucht.
Bitte zudem weiterhin den Sicherheits-Abstand von 1,50 m zu anderen
Familien einhalten.
Auch die nötigen Anmelde-Formalitäten, die vor Ort noch zu erledigen
sind, erfolgen unter den Sicherheitsregeln (insbesondere Abstand und
Maskentragen in Innenräumen). Die erforderlichen Abläufe für diese
Formalitäten und den Gepäck-Transport zu den Schlafräumen werden
den Teilnehmern und Eltern individuell vor Ort erläutert.
Test-Pflichten
Bei der Anreise bestand für die Teilnehmer in den Jahren 2020 und 2021
die Pflicht zum schriftlichen Nachweis über einen gültigen negativen
SARS-CoV-2-Test in Form eines PCR-Tests (max. 48 Std. alt) oder eines
Antigen-Schnelltest, der von medizinischem Fachpersonal durchgeführt
wurde (max. 24 Std. alt). Alternativ konnte auch der schriftliche
Nachweis über die vollständige Impfung mit einem in Deutschland
zugelassenen COVID-19-Impfstoffs erbracht werden.
Derzeit ist davon auszugehen, dass eine solche Test-Nachweispflicht
wohl nicht mehr bestehen wird. Bitte haltet Euch aber auch selbst
darüber auf dem Laufenden, um gegebenenfalls rechtzeitig Termine
vereinbaren zu können.
Bei entsprechender Inzidenz (damals lt. Stufenplan aus der Corona-
Schutzmaßnahmen-Verordnung, derzeit noch nicht bekannt) können
regelmäßige Gruppentestungen (damals: alle 48 Std.) erforderlich
werden, die vor Ort mit Antigen-Selbsttests unter Aufsicht von
beauftragten Camp-Mitarbeitern erfolgen.
Unterbringung
Die Teilnehmer sind in Mehrbett-Zimmern untergebracht, in denen
weiterhin eine möglichst vollumfängliche Lüftung erfolgt, sowie damals
auf die jeweils erforderlichen Sicherheits-Abstände zwischen den
Schlafplätzen geachtet wurde. Dieser Schlafplatz-Abstand galt nicht für
Geschwisterkinder, die zusammen einem Hausstand angehörten.
Maskenpflicht während des Aufenthalts
Die Kinder konnten sich auf dem Freigelände im Regelfall ohne
Alltagsmasken bewegen, wenn und solange sie den Mindestabstand von
1,50 m zu anderen Personen einhalten konnten.
In unserem Aufenthalts-Haus wird dieser Mindestabstand regelmäßig
unterschritten, deswegen bestand im Wohnhaus größtenteils
Maskenpflicht, speziell in den Eingangsbereichen (Garderobe) und im
Treppenhaus.
Tagsüber konnte - je nach gewählter Aktivität im Haus und der Anzahl
der beteiligten Kinder - ggfs. das Maskentragen nicht nötig sein – dies
wurde dann individuell besprochen und bekannt gegeben.
Derzeit gehen wir davon aus, dass ein Maskentragen in Innenräumen
nur unter speziellen Voraussetzungen erforderlich sein wird. Dies werden
wir dann mit den Teilnehmern entsprechend abklären.
Desinfektion
Die Toiletten und Waschräume sowie häufig benutzte Kontaktflächen
(wie Türklinken) werden turnusmäßig desinfiziert. Es ist geregelt, wann
dies erfolgt und von wem (Personal) die Flächendesinfektion
durchgeführt wird.
Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Abendessen)
Die Sitzplätze bei den Mahlzeiten werden so vergeben, dass der von
einer aktuellen Maßnahmenverordnung gegebenenfalls vorgesehe
Mindestabstand eingehalten wird. Bei der Essens-Ausgabe trugen die
Kinder und das Personal Mund-Nasen-Schutz, der erst am Platz zum
Essen wieder abgelegt wurde.
Die derzeit zu erwartende Regelung bezieht sich auf das Maskentragen in
Innenräumen (dazu siehe bitte oben).
Aktivitäten
Die meisten der bekannten und beliebten Aktivitäten werden wir wieder
anbieten können. Wir besprechen jeweils mit den Kindern, welche
Schutzmaßnahmen bei welcher Aktivität erforderlich sind.
Unterweisung und Kontrolle der Regeln
Die Teilnehmer erhalten zu Beginn des FerienCamps eine möglichst
anschauliche Unterweisung in die erforderlichen Corona-Schutz- sowie
grundsätzliche Hygiene-Regeln. Während der Freizeit achten unsere
erfahrenen Begleiter darauf, dass ihnen die Einhaltung dieser
erforderlichen Regeln auch gelingt.
KungFu-Trainings-Einheiten im FerienCamp
Neben den Aktivitäten auf dem Bauernhof sind unsere KungFu-Trainings-
Einheiten ein wichtiger Bestandteil unseres Sommer-FerienCamps.
Wir richten uns bei der Gestaltung dieser Sport-Einheiten nach den
offiziellen Vorgaben des Ministeriums für Gesundheit und Sport, die
Sicherheits- und Hygiene-Standards konkretisieren.
Hier findet Ihr unser kompettes Sicherheits- und Hygiene-Schutzkonzept
(PDF-Datei)
aus dem letzten Jahr (2021) als Informationsgrundlage.
Unser aktuell erforderliches SHS werden wir erst kurz vor Camp-Beginn
anpassen, um etwaige Änderungen zeitnah berücksichtigen zu können.
FerienCamp 2023
Verlängerte An- und Abmelde-Fristen
Aufgrund der bisherigen Corona-Lage haben wir auch dieses Jahr wieder
die Fristen für die Anmeldung (und auch für die Möglichkeit einer
kostenlosen Stornierung) verlängert bis Mitte Juli 2023.
Auch kurzfristige Anmeldungen sind wohl wieder möglich. Über freie
Plätze könnt Ihr Euch in der Rubrik Anmeldung informieren.
In diesem Jahr berücksichtigen wir bei der Platzvergabe hauptsächlich
die Reihenfolge der Anmeldungen.
Wer sich also für unser FerienCamp interessiert, sollte sich
baldmöglichst anmelden.
Hier findet Ihr die Anmelde-Unterlagen dafür.